Waidzeit stellt sich vor
Waidzeit - LIFESTYLE AUS DER NATUR

Die Ennstaler Alpen - mitten im Herzen Österreichs - sind der Ort an dem wir unsere einzigartige Geschichte erzählen. Eine Geschichte inspiriert von der Bergwelt, den Seen der Schönheit der Natur. Hier entstehen unsere wunderschönen, nachhaltigen Uhren, Brillen, Schmuckstücke und Accessoires aus BARRIQUE-Holz, Stein & Schladminger Merino-Loden.
AUS LIEBE ZUR NATUR, AUS LIEBE ZUM WEIN
Einzigartig deswegen, da wir als Familienunternehmen eine klaren, nachhaltigen Weg gehen und für die Fertigung unserer Kollektionen auf die Verwendung heimischer Hölzer wie antiker Mooreiche, Zirbe, Walnuss oder Barrique Weinfass setzen. Unser Anliegen ist es, durch die sorgfältige Verwendung hochwertigster Naturmaterialien wie heimischer Hölzer, Loden und Leder mit unseren Waidzeit Designprodukten ein Stück Lebensfreude, Herzlichkeit und Verbundenheit mit der Natur zu transportieren.

Die Liebe zur Natur, die Liebe zum Wein und alpines Lebensgefühl sind es, die uns seit 2014 antreiben und jedes unserer Design-Accessoires so einzigartig und besonders machen.

Christoph - der Chef des Hauses - weist eine profunde holztechnische Ausbildung auf und macht das Unmögliche möglich, indem er immer wieder neue, innovative Wege geht und z.B. aus erlesenen Rumfässern eine neue Uhrenkollektion kreiert. Er wird unterstützt von Elisabeth, die bei Waidzeit mit ihrem Sinn für Schönes für alles Rund ums Thema Marketing zuständig ist. Melanie ist auf dem Gebiet Buchhaltung und Administation eine echte Koryphäe. Marina und Veronika sind für die Auslieferung Ihrer Bestellungen zuständig und gehen auf Ihre ganz persönlichen Kundenwünsche ein. Und zu guter Letzt möchten wir Ihnen Anni vorstellen. Sie betreut unsere Zweigstelle in der Ramsau und ist die gute Seele im Hause Waidzeit.
Waidzeit – Lifestyle aus unserer Natur
Sie haben Interesse an Trachtenmode, dann schauen Sie auf Trachtenbibel
Für Jägerinnen finden Sie auf Waidlust alles Mögliche.
Sind sie alpinen Lifestyleprodukten interessiert hier mehr dazu bei SMARTALPIN